Fehlerdiagnose
Wenn dein Motorrad ein verändertes Fahrverhalten zeigt oder einen Leistungsabfall bemerkst, kann das eine Menge von Ursachen haben. Nicht immer helfen Gehör und Erfahrung, den tatsächlichen Fehler zu finden.
Zuverlässige, professionelle Motorrad Fehlerdiagnose hilft uns bei der Fehlersuche z.B. an:
Moderne Motorräder sind mit einer Vielzahl elektronischer Komponenten ausgestattet. Nachteile dieses Komforts, mehrere Komponenten können für ein einzelnes Fehlerverhalten verantwortlich sein. Den
Übeltäter zu finden, geht nicht mehr nur mit Hand, Auge und Ohr.
Deshalb arbeiten wir unter mithilfe eines professionellen Diagnosetools.
Unser System deckt die Fehlersuche der gesamten Motorradelektronik für die verschiedensten Motorradmarken ab.
Wir sind euer Ansprechpartner für professionelle Motorrad Fehlerdiagnostik!
Reparaturen
Ein undichter Auspuff, quitschende Bremsen, schlechter Motorlauf oder schlechte Fahreigenschaften des Fahrwerks (Dämpferelemente/Radlager/Schwingenlager/Lenkkopflager ect.) machen unter anderem einen
Werkstattbesuch und eine Reparatur nötig.
Wir reparieren euer Bike mit Hingabe und Ausdauer, bis der Fehler oder Defekt wirklich behoben ist - das kann u.U. auch mal (viel) mehr Zeit in anspruch nehmen.
Ist der Fehler aber dann gefunden und behoben fährt es sich wieder wie am ersten Tag und die Fahrsicherheit für Mensch und Maschine ist auch wieder hergestellt.
Unsere Prüf- und Diagnoseausrüstung:
TEXA Bike IDC5 Multimaken Diagnosetester für
Vakumate Syncrontester und Dynamiktester
Ignitionmate Zündungstestgerät
Stroboskoplampe
Anmerkung
Wir bitten euch zu verstehen, dass Reparaturen nicht zum "Pauschalpreis" stattfinden können - bei einigen Punkten ist das möglich, etwa beim Tausch von Rad-/ oder Lenkkopflager, da der Aufwand
überschaubar ist und die zu erwarteneden Schwierigkeiten bekannt sind.
Anders sieht es bei Elektrischen Fehler oder Geschmischaufbereitungsfehlern (Vergaser/Einspritzanlage/Kabelbaum) aus - oft ist es hier ein kleiner Fehler der aber eine große Zeit an Fehlersuche,
Prüfarbeiten und / oder Vorgehen nach dem Ausschlussverfahren notwendig macht (Stichwort "unnötiges" Teiletauschen)
Hier berechnen wir in der Regel die tatsächlich aufgebrachte Zeit die wir für die Fehlersuche und Reparatur benötigt haben und der benötigten Ersatzteile; das muss euch bewusst sein!
Sollte der Aufwand jedoch allen Rahmen sprengen, konnten wir bis Dato immer einen guten Kompromiss für euch als Kunden und uns als Dienstleister finden um eine möglichst verträgliche Abrechnung
hinzubekommen.